Schulhaus Nachhilfe
Lernen und Wissen
Inhaber und Leiter der Schule: Wolfgang Krebs - Pädagoge für das Lehramt an Gymnasien
Die Nachhilfeschule unter der pädagogischen Leitung von Wolfgang Krebs besteht seit April 1986, bis Juli 2009 als Franchisefiliale eines großen deutschen Nachhilfeunternehmens.
Schulhaus Nachhilfe ist eine direkte Fortführung dieser Nachhilfeschule. In den vergangenen 28 Jahren konnten wir Hunderten von Schülerinnen und Schülern in den Fächern, in denen sie Probleme hatten, nachhaltig helfen.
Unsere Erfolgsquote liegt bei über 90%.
Organisation des Unterrichts:
- Einzelunterricht
- Minigruppen: 2 Schüler
- Kleingruppen: 3 bis 5 Schüler
- Unterrichtsdauer: 90 min bzw. 60 min
- Der Unterricht wird von Lehrern bzw. erfahrenen Fachkräften erteilt
Das Erfolgskonzept von Schulhaus Nachhilfe beruht auf folgenden Grundsätzen:
- Einzelunterricht, der sich an den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler orientiert und in der Regel zeitlich begrenzt ist. D.h., er wird nur so lange beibehalten, bis die Wissenslücken aus der Vergangenheit aufgearbeitet sind.
- Gruppenunterricht: wird schulbegleitend und lehrplanorientiert mit maximal 5 Schülern 1-2 mal pro Woche - je nach Leistungsstand angeboten.
- Konsequente Aufzeichnung der Lerninhalte durch die Lehrkräfte und Vermittlung von Lerntechniken innerhalb des Unterrichtsgeschehens.
- Intensive Elternarbeit und - wenn gewünscht - Kontakt zu den Schulen runden unser Erfolgskonzept ab. Eltern können sich immer über den aktuellen Leistungsstand Ihres Kindes informieren; regelmäßige Gespräche mit der Schulhaus-Lehrkraft, bzw. mit Herrn Krebs können jederzeit vereinbart werden. Beratung und Hilfe bei Konzentrationsproblemen, Teilleistungsstörungen, Schullaufbahn, Schulwechsel.
Nachhaltigkeit
- Wir empfehlen etwa 6 Monate für die Nachhilfe einzuplanen.
- Um Schülern wirkungsvoll und nachhaltig helfen zu können, ist eine längere Unterstützung unbedingt notwendig. Denn Schulprobleme ergeben sich nicht kurzfristig, sondern liegen in den meisten Fällen länger zurück. Deshalb muss einerseits Nachvermittlung und andererseits Arbeit am aktuellen Stoff das Unterrichtsgeschehen in Schulhaus Nachhilfe bestimmen. Kurzfristiges Einpauken führt zu Leistungsdruck, und es kann keine dauerhafte Leistungsstabilität erreicht werden.
(Seitenanfang)